Bundesentscheid des Schülerlotsenwettbewerbs in Coburg am 12./13. Oktober 2012
Siegerehrung
Im Einsatz
Jedes Jahr ermitteln die Landessieger beim Bundesentscheid der Schülerlotsen wer die beste oder der beste ihrer Zunft ist. Die bayerische Landesmeisterin Johanna Protze belegte dabei einen hervorragenden 5. Platz und verpasste nur knapp den Sprung aufs "Treppchen". Nach Michael Wietzorek (2004, 5. Platz) und Melissa Simon (2009, 2. Platz) erreichte zum dritten Mal ein Erlanger Schülerlotse das Bundesfinale und zum dritten Mal ein Lotse vom Ohm-Gymnasium.
Die 17-jährige Schülerin gehört seit dem 02.09.2009 zur Schülerlotsengruppe des Ohm-Gymnasiums. Sie ist am Schülerlotsenübergang in der Memelstraße im Einsatz und lotst die jüngsten Verkehrsteilnehmer sicher über die Straße. In der Vorrunde hatte sich Johanna Protze bei Ausscheidungen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene als beste Schülerlotsin Bayerns durchgesetzt.
Das finale, siebenteilige Prüfungsprogramm hatte es in sich. So musste Johanna bei 40 Fragen ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen, beim Reaktionstest sehr schnell sein und an einem Schülerlotsenübergang ihr Können mit einer ihr vorher zugelosten Lotsin zeigen. Außerdem galt es Entfernungen, Geschwindigkeiten und Anhaltewege von Autos, Linienbussen oder Motorrädern zu schätzen.
Für ihren hervorragenden fünften Platz erhielt Johanna Protze Geld- und Sachpreise sowie einen Pokal. Der bayerische Innenstaatssekretär Gerhard Eck und der Vizepräsident der Deutschen Verkehrswacht Horst Schneider gratulierten zu diesem hervorragenden Ergebnis.
Wie gut diese "Schul-Schutzengel" ihr Amt ausüben, unterstreicht die Tatsache, dass es in Erlangen seit 1983 an keiner Stelle, an der Schülerlotsen ihren Dienst verrichten, zu einem Unfall gekommen ist. Das zeigt, dass Schülerlotsen und Schulweghelfer für die Schulwegsicherheit in Erlangen und Deutschland heute und auch in Zukunft unverzichtbar sind.
In Erlangen engagieren sich 140 Schülerlotsen für die Schulwegsicherheit, bayernweit sind über 12.100 Schülerinnen und Schüler im Einsatz, bundesweit sind es ca. 40.000.
Innenstaatssekretär Gerhard Eck zeigte sich erfreut über das ehrenamtliche Engagement der jungen Leute. Seitens der Polizei besteht die Hoffung, dass dieser tolle Erfolg von Johanna Protze auch Ansporn für andere Jugendliche ist, sich ehrenamtlich für die Schulwegsicherheit zu engagieren.
weitere Informationen zu den Schülerlotsen
|