Verkehrswacht – Sicherheit im Verkehr

Kreisverkehrswacht Erlangen e.V.

Logo

Verkehrswacht – Sicherheit im Verkehr

Kreisverkehrswacht Erlangen e.V.

Logo

Verkehrswacht – Sicherheit im Verkehr

Kreisverkehrswacht Erlangen e.V.

Bundesentscheid des Schülerlotsenwettbewerbs in Coburg am 12./13. Oktober 2012

Im Einsatz

Im Einsatz

Jedes Jahr er­mit­teln die Lan­des­sie­ger beim Bun­des­ent­scheid der Schü­ler­lotsen wer die beste oder der beste ihrer Zunft ist. Die bay­e­ri­sche Lan­des­mei­ste­rin Jo­han­na Protze be­leg­te dabei einen her­vor­ra­gen­den 5. Platz und ver­pass­te nur knapp den Sprung aufs "Trepp­chen". Nach Mi­cha­el Wie­tzo­rek (2004, 5. Platz) und Melissa Simon (2009, 2. Platz) erreichte zum dritten Mal ein Erlanger Schüler­lotse das Bundes­finale und zum dritten Mal ein Lotse vom Ohm-­Gym­na­si­um.

Die 17-jährige Schülerin gehört seit dem 02.09.2009 zur Schü­ler­lotsen­gruppe des Ohm-­Gym­na­si­ums. Sie ist am Schüler­lotsen­übergang in der Memelstraße im Ein­satz und lotst die jüngsten Ver­kehrs­teilnehmer sicher über die Straße. In der Vorrunde hatte sich Johanna Protze bei Ausschei­dungen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene als beste Schüler­lotsin Bayerns durch­ge­setzt.

Das finale, sieben­teilige Prüfungs­programm hatte es in sich. So musste Johanna bei 40 Fragen ihr All­ge­mein­wis­sen unter Beweis stellen, beim Reaktions­test sehr schnell sein und an einem Schüler­lotsen­übergang ihr Können mit einer ihr vorher zu­ge­los­ten Lotsin zeigen. Außerdem galt es Entfernungen, Geschwin­digkeiten und Anhal­tewege von Autos, Linien­bussen oder Motor­rädern zu schätzen.

Für ihren hervor­ragenden fünften Platz erhielt Johanna Protze Geld- und Sach­prei­se sowie einen Pokal. Der bayerische Innen­staats­sekretär Gerhard Eck und der Vize­präsident der Deutschen Ver­kehrs­wacht Horst Schnei­der gratulierten zu diesem hervor­ragenden Er­ge­bnis.

Wie gut diese "Schul-­Schutzengel" ihr Amt ausüben, unterstreicht die Tatsache, dass es in Erlangen seit 1983 an keiner Stelle, an der Schü­ler­lotsen ihren Dienst ver­richten, zu einem Unfall gekommen ist. Das zeigt, dass Schü­ler­lotsen und Schul­weg­helfer für die Schul­weg­sicher­heit in Erlangen und Deutschland heute und auch in Zukunft unver­zichtbar sind.

In Erlangen engagieren sich 140 Schülerlotsen für die Schulwegsicherheit, bay­ern­weit sind über 12.100 Schülerinnen und Schüler im Einsatz, bundesweit sind es ca. 40.000.

Innen­staats­sekretär Gerhard Eck zeigte sich erfreut über das ehrenamtliche En­ga­ge­ment der jungen Leute. Seitens der Polizei besteht die Hoffung, dass dieser tolle Erfolg von Jo­han­na Protze auch An­sporn für andere Jugendliche ist, sich eh­ren­amtlich für die Schul­weg­sicherheit zu engagieren.